Ab jetzt bei uns, das DIG Strohschwein !
Ab sofort verwenden wir für fast alle Schweinefleischgerichte das Fleisch vom „DIG Strohschwein“ (Deutsches Institut für Gemeinschaftsgastronomie).
Das bedeutet:
- Die Schweine leben auf Stroh, anstatt - wie 98% aller Mastschweine in Deutschland - auf Betonspaltböden.
(Betonspaltböden führen zu zahlreichen Verletzungen, und die Tiere haben auf ihnen keine Möglichkeiten zum Suhlen und Scheuern.) - Mehr Platz für jedes einzelne Schwein, Auslauf ins Freie und separate „Toilettenbereiche“. (Schweine sind - entgegen einem gängigen Vorurteil - durchaus reinliche Tiere.)
- Kein gentechnisch verändertes Futter wird verwendet, dafür solches, das überwiegend aus eigenem Anbau stammt.
- Keine Verabreichung von Hormonen oder Medikamenten
- Kurze Wege zum Schlachtbetrieb
Die Umsetzung dieses Konzepts wirkt sich natürlich nicht nur auf die Qualität, sondern auch ein wenig auf den Preis aus.
Dafür aber haben wir die Gewissheit, dass das Fleisch wirklich aus artgerechter Haltung kommt.
Weitere Infos hier.
Und auch der Bayerische Rundfunk berichtete schon in den Anfängen darüber: Video.
Übrigens, auch unser Hend'l und Hühnerfleisch
beziehen wir mittlerweile von einem Erzeuger, der auf
- artgerechte Tierhaltung und
- gentechnikfreies Futter aus eigenem Anbau
setzt, nämlich dem Bachbauernhof in der Nähe von Augsburg.